Die bedarfsgerechte Brandschutzschulung bei ADSUM buchen

Sicherheit ist keine Glaubenssache und sollte niemals nur auf einem "guten Gefühl" beruhen. Was wirklich zählt, sind handfeste Erfahrung sowie eine fundierte Brandschutzschulung, um einem "Lernen durch Leiden" möglichst vorzubeugen. In den Seminaren unserer Brandschutzakademie erlernen Sie die richtige Prävention und die Bekämpfung von Bränden, falls es dennoch einmal dazu kommt – von der Aus- und Fortbildung bis hin zu Schulungen ganzer Belegschaften.

Kurs

Datum / Zeit / Ort

Preis exkl. USt.

Oktober 2023

 

Kurskalender mit Preisen

An unserem Standort im 3. Bezirk in Wien oder vor Ort bei Ihnen bieten wir Seminare wie:

 

ADSUM ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut gemäß TRVB 117 O und somit zur Ausstellung bzw. zum Verlängern des Brandschutzpasses berechtigt.

Bei einer Gefährdung durch Feuer und Rauch in Industriebetrieben, Firmenverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen ist nichts riskanter als mangelndes Wissen. ADSUM sagt Ihnen als anerkanntes Ausbildungsinstitut gemäß TRVB 117 im Zuge einer professionellen Brandschutzschulung, was im Falle eines Brandes zu tun ist und vor allem auch, wie er bereits grundsätzlich zu verhindern ist.

Als Brandschutzwart oder Brandschutzbeauftragter stets auf dem Stand der Dinge

Als Brandschutzwart/in sind Einzelpersonen für die entsprechende Betreuung von Anlagenteilen in großen Betrieben verantwortlich. Sie unterstützen dabei die oder den Brandschutzbeauftragte/n in der Beaufsichtigung und Durchführung sämtlicher Brandschutzmaßnahmen im Gesamtbetrieb. Grundlagen wie auch regelmäßige Auffrischungen zu diesen Themen vermitteln Ihnen unsere Seminare, die auch beide Ausbildungsstufen kombiniert abdecken können. Wer schon als Brandschutzbeauftragter ausgebildet ist, kann diese Kurse mit dem Ziel einer Passverlängerung um weitere fünf Jahre absolvieren. Dafür sorgt ein Eintrag in den Brandschutzpass und eine Teilnahmebestätigung.

Brandschutztechnik umfassend verstehen und professionell prüfen können

Vom Rauchmelder bis zur Sprinkleranlage wird die Technik rund um den Brandschutz ständig weiterentwickelt und ist deshalb nicht nur Teil unserer Beratung, sondern selbstverständlich auch ein wichtiges Thema unserer Brandschutz-Akademie. Brandschutzwarte und -beauftragte sowie gegebenenfalls auch andere unterwiesene Personen (UP) lernen hier im Rahmen unterschiedlicher Brandschutzschulungen, was bei Prüfung oder Wartung der diversen Sicherheitssysteme zu beachten ist, wie diese zur Vorbeugung von Bränden sowie bei einem Feueralarm genutzt werden können, wie die Anlagen aufgebaut sind und funktionieren, was im Brandfall und bei Feuerwehreinsätzen passiert sowie was die Betreiberpflichten sind.

 

Besondere Risiken erfordern auch spezifische Brandschutzschulungen

In sogenannten nutzungsbezogenen Seminaren widmet sich unsere Brandschutz-Akademie besonderen Gefährdungen, deren Vorbeugung wie auch Bewältigung möglichst viele der davon betroffenen Gruppen lernen sollten. Beim Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung (N1) stehen alle Gebäude mit hohem und wechselndem Besucheraufkommen wie Hotels, Schulen und Universitäten sowie Veranstaltungsstätten und Kaufhäuser im Mittelpunkt – und sie besonderen Anforderungen an Alarmierung und Räumung in diesen Bereichen. Betriebe mit erhöhter Brandgefahr (N2), wie etwa aus der holz- oder papierverarbeitenden Industrie, und solche mit besonderen Gefährdungen (N3), wie Krankenhäuser, Pflegeheime oder Strafvollzugsanstalten, bilden bei anderen nutzungsbezogenen Seminaren jeweils die Schwerpunkte.

Praktische Löschübungen sowie spezifische Brandschutzschulungen im Umfeld von Feuer- und Heißarbeiten runden unser umfängliches Kursangebot ab.

Brandschutzschulung bei ADSUM in Wien buchen – und gerne auch bei Ihnen vor Ort

Per Klick auf die jeweiligen Links auf dieser Seite erfahren Sie alles über den Termin, die detaillierten Inhalte sowie die Anmeldeformalitäten einer jeden Brandschutzschulung. Gerne organisieren wir für Sie auch eine firmeninterne Schulung – bei uns in Wien oder bei Ihnen vor Ort. Eine solche hat für Sie den Vorteil, dass wir darin spezifisch auf Ihr Unternehmen, Ihre Branche und alle damit verbundenen Besonderheiten eingehen können. Fragen Sie entsprechende Termine einfach bei uns an!

 

Informationen zur Verlängerung des Brandschutzpasses

 

Terminübersicht aller Kurse und Preise

Anfahrt

Die Kurse finden an unserem Bürostandort im TRICORE statt: A23 Ausfahrt St.Marx/Erdberg, 1. Ampel rechts, am Ende der Anne Frank-Gasse links. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem großen Parkplatz vor dem Gebäude (Zufahrt über die Modecenterstraße).

Für Bürobesucher und Kursteilnehmer ist die Benutzung des Parkplatzes kostenlos

Bürobesucher: Eingang Office 3 oder Ladezone 4.

Hinweis:
Office 3 – Richtung Verwaltung links den Gang entlang (am Cafe & Verwaltung vorbei)
Ladezone 4 – ist der beste Weg, Schiebetüren öffnen automatisch
für beide Eingänge:
Lift: 2. Stock gegenüber der Treppe
Treppe: 1x die Treppe hoch, gleich gegenüber der Treppe

Kursteilnehmer: Eingang Hausnummer 8,
selber Eingang wie Restaurant „Moment’to“