Beim Brandschutz sichert unsere Beratung die beste Anlagentechnik

Neben der gezielten Schulung der für den Brandschutz Verantwortlichen und der Beratung und Sensibilisierung aller Betroffenen steht und fällt die Sicherheit eines Gebäudes natürlich mit der richtigen und einwandfrei arbeitenden Anlagentechnik.

Deswegen kümmern wir von ADSUM uns darum, dass alle brandschutztechnischen Anlagen in Ihren Firmen- und Verwaltungsgebäuden professionell geplant und den dort gegebenen Anforderungen an den Brandschutz angepasst sind. Dank unserer Beratung verstehen Sie, warum eine bestimmte Brandschutzanlage eingebaut werden sollte und auf welche Weise sie im Ernstfall funktioniert.

Auf die Anlagentechnik im Brandschutz muss man sich verlassen zu können – mit deren Prüfung und begleitender Beratung durch die ADSUM GmbH sind Sie stets auf der sicheren Seite, ganz gleich, ob es sich um …

  • Brandmeldeanlagen
  • Druckbelüftungsanlagen
  • Gaslöschanlagen
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Sprinkleranlagen
  • oder eine Kombination von mehreren dieser Komponenten handelt.

 

Wir bei ADSUM stellen jederzeit sicher, dass alle Anlagen richtlinienkonform installiert sind und im Betrieb ordnungsgemäß arbeiten.

Anlagentechnischer Brandschutz beginnt mit einer durchdachten Planung

Im Zuge der Planung einer brandschutztechnischen Anlage verlangen die meisten Richtlinien, dass es zwischen dem planenden Unternehmen und einer abnehmenden Stelle zu einer Vorbesprechung kommt.

So können offene Fragen gemeinsam und rechtzeitig geklärt werden. In jedem Fall sollte verhindert werden, dass der Prüfer bei der Abnahme vor „vollendete Tatsachen“ gestellt wird und größere Änderungen notwendig werden, die meist mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden sind.

Als Brandschutzplaner legen wir sodann im Brandschutzkonzept fest, welche baulichen und brandschutztechnischen Maßnahmen notwendig sind. Diesen kann die zuständige Behörde in ihrem Bescheid widersprechen, sie im Idealfall aber übernehmen für die Anlage die wir planen und die jeweilige Brandgefahrenklasse festlegen.

Mit der Fertigstellung des Gebäudes schließlich begutachtet unser Anlagenprüfer den Brandschutz in allen Bereichen und führen Sicht- sowie Funktionskontrollen durch, wenn dies zerstörungsfrei möglich ist – Beratung jederzeit inbegriffen. Daraus ergeht ein Bericht der für Behörden und Versicherungen relevant ist.

Beim Thema Brandschutz profitieren Sie auch im Betrieb von Prüfung und Beratung im Problemfall

Auch bei guter Planung kann es passieren, dass einmal etwas schief geht. Wir bei ADSUM unterstützen die beteiligten Fachplaner und versuchen, im Brandschutz durch unsere Beratung gemeinsam Sicherheitslösungen zu finden, die gleichzeitig auch wirtschaftlich und zeitlich umsetzbar sind. Noch im Rohbau führen wir Begehungen durch, da man in diesem Stadium die verlegten Anlagenkomponenten noch am besten sieht und im Zweifelsfall intervenieren kann.

Doch anlagentechnischer Brandschutz endet nicht, wenn die Systeme eingebaut werden – sie sind auch dann kontinuierlich zu überprüfen, einer regelmäßigen Revision zu unterziehen und einen entsprechenden Bericht ist zu erstellen. Durch Sicht- und Funktionskontrollen stellen wir sicher, dass die Geräte und Anlagen ordnungsgemäß laufen und identifizieren zugleich mögliche Probleme für die Zukunft.

Und auch das Wissen rund um alle für den Brandschutz relevanten Anlagen soll nicht bei uns verbleiben, sondern dank unserer Beratung Eingang in Ihren Betrieb finden. Wir weisen das Brandschutzpersonal vor Ort im Rahmen einer Brandschutzschulung in alle Einzelheiten anlagetechnischer Belange ein und sichern den Brandschutz auch durch ausführliche Dokumentationen, welche die Grundlage für zukünftige interne Kontrollen bilden.

×

Hello!

Click one of our contacts below to chat on WhatsApp

× Wie kann ich dir helfen?