Ein Brandschutzkonzept ist Teil der gesamtheitlichen Brandschutzplanung. Es stellt alle baulichen, anlagentechnischen, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen eines Objekts dar. Es ist teilweise verpflichtend erforderlich für gewerberechtliche oder baurechtliche Einreichungen. Doch wer benötigt ein solches zwingend, was macht ein gutes Brandschutzkonzept aus und welche Vorteile bringt es mit sich?
Auf die Qualität kommt es an
Wie so oft kann man auch bei einem Brandschutzkonzept zwischen guter und weniger guter Qualität unterscheiden. Ein gutes Brandschutzkonzept geht speziell auf das konkrete Objekt ein und findet aufeinander abgestimmte Lösungen. Weniger gute Brandschutzkonzepte hingegen sind sehr allgemein gehalten und sind nicht auf das entsprechende Gebäude ausgerichtet. Wir bei ADSUM setzen bei unseren Konzepten auf gezielte Maßnahmen. So sparen unsere Kunden Geld und wir erleichtern die weitere Planung sowie Behördenverfahren und Abnahmeprüfungen.