Das Trockenmischwerk Süd (TMW Süd) der Baumit GmbH befindet sich auf dem Betriebsgelände in Wopfing. Das Unternehmen zählt zu den größten Herstellern von Baustoffen in Österreich. ADSUM erstellte für das TMW Süd ein Konzept, mit welchem Brandabschnitte verändert und dadurch höchstmögliche Sicherheit mit Praktikabilität verbunden wurden. Verbesserungen des Brandschutzes in bestehenden Anlagen stellen dabei eine besondere Herausforderung dar.
Brandabschnittsbildung im TMW Süd
In Betriebsgebäuden wie dem Trockenmischwerk Süd laufen Produktionsvorgänge sowohl horizontal als auch vertikal ab, sodass vielfach mehrere Geschoße miteinander verbunden sind. Fördereinrichtungen durchqueren mehrere Brandabschnitte im 60 Meter hohen Gebäude. Die vorhandenen bzw. vorgeschriebenen Brandschutzmaßnahmen für die Fördereinrichtungen erschwerten den Betrieb. Damit ein reibungsloser und sicherer Betrieb möglich ist, erstellte ADSUM ein Konzept zur Verlegung der Brandabschnitte. Zu bedenken galt es unter anderem die Transportstrecken, die die hergestellten Produkte im Produktionsvorgang zurücklegen: Mittels Risiko- und Brandgefahrenanalyse konnten wir plausibel nachweisen, dass mit abweichenden Ausführungen das gleiche Schutzniveau erreicht wird, wie ein erlassener Bescheid forderte. So konnte ADSUM eine Balance zwischen sicheren und praktikablen betrieblichen Vorgängen finden.