Dieses Brandschutztechnikseminar ist ein Fortbildungsseminar gemäß Technischer Richtlinie Vorbeugender Brandschutz TRVB 117, Punkt 3.2.2 für Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte, in deren Wirkungsbereich eine Druckbelüftungsanlage installiert wird.
Kursinhalte
Druckbelüftungsanlagen sind entscheidende Systeme im vorbeugenden Brandschutz, die dafür sorgen, dass Flucht- und Rettungswege im Brandfall rauchfrei bleiben. Der Kurs „Druckbelüftungsanlage“ gemäß TRVG 117 bietet Ihnen fundiertes Wissen über die Funktionsweise und Technik dieser Anlagen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erhalten praktische Anleitungen zur Bedienung, Eigenkontrollen und Instandhaltung. Zudem behandelt der Kurs die Schnittstelle zum Facility Management, den Umgang mit Außerbetriebssetzungen, die Alarmorganisation und wichtige Haftungsfragen. Durch praxisorientierte Übungen und Fallstudien bereiten wir Sie darauf vor, Druckbelüftungsanlagen sicher und effektiv zu betreuen und zu warten.
thematische Schwerpunkte auf einen Blick:
- Grundzüge des Vorbeugenden Brandschutzes
- Brandschutz – Rechtliche Grundlagen
- Schutzziele
- Arten, Aufbau und Grundlagen der Dimensionierung
- Zusammenwirken von Lüftungsmaßnahmen mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- Pflichten des Betreibers
- Aufgaben des Betreuers einer Druckbelüftungsanlage
- Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Schutzwertes, Mängel, die den Schutzwert beeinträchtigen
- Stiegenhaus – Rauchabzugsöffnungen
- Haftung und Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich vor allem an:
- Brandschutzbeauftragte
- Technisches Personal in Gebäudeverwaltung und -unterhaltung
- Betreiber und Wartungspersonal von Druckbelüftungsanlagen
- Architekten und Ingenieure, die sich mit Brandschutzplanung befassen
- Mitarbeiter von Feuerwehren und Rettungsdiensten, die im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes tätig sind
- Facility Manager
Abschluss
Sie erhalten für diesen Kurs einen Eintrag in den Brandschutzpass und eine Teilnahmebestätigung.