Zurück zur Übersicht

Anmeldung

 

 

Zurück zur Übersicht

Alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben

Firma

Rechnungsadresse

BestellerIn

Anrede *

Für die Ausbildung zum BSB muss der BSW im Vorfeld absolviert sein. Sollten Sie den BSW noch nicht haben, können Sie hier direkt die Kombination BSW und BSB buchen.
KursteilnehmerIn {{idx + 1}} entfernen

Anrede *

So können wir Sie bei kurzfrisitigen Änderungen oder Fragen erreichen.

Bitte Angabe der Kontaktdaten der TeilnehmerInnen, damit wir sie bei kurzfristen Anfragen direkt kontaktieren können.

KursteilnehmerIn

Anrede *

Anzahl Kursteilnehmer

Das Formular wird übermittelt

Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde im System angenommen.


Sie erhalten in Kürze eine E-Mail über die Sie die TeilnehmerInnen-Informationen sowie Firmendaten bekannt gegeben können. Bei Fragen erreichen Sie uns unter schulung@adsum.at oder +43 1 890 62 36.

Sollten Sie innerhalb von 2 Stunden keine E-Mail erhalten haben, bitten wir Sie uns zu informieren. (Bitte checken Sie vor ab auch Ihren Spam-Ordner.)

Zur Akademie

Damit Sie sich bei uns wohlfühlen:

  • Gratis Parkplätze direkt vorm Gebäude
  • Gute öffentliche Anbindung (U3)
  • Gratis Wlan verfügbar
  • Gratis Snacks und Getränke
  • Restaurant im Haus

Kursvarianten

Dieser Kurs wird in verschiedenen Variante angeboten. Sie haben die Möglichkeit, diejenige Variante, die Ihren Anforderungen entspricht, während des Anmeldevorgangs unkompliziert auszuwählen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.

120 € (144 € inkl. USt.)

Damit Sie sich bei uns wohlfühlen:

  • Gratis Parkplätze direkt vorm Gebäude
  • Gute öffentliche Anbindung (U3)
  • Gratis Wlan verfügbar
  • Gratis Snacks und Getränke
  • Restaurant im Haus

Dieses Brandschutztechnikseminar ist ein Fortbildungsseminar gemäß Technischer Richtlinie Vorbeugender Brandschutz TRVB 117, Punkt 3.2.2 für Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte, in deren Wirkungsbereich eine Druckbelüftungsanlage installiert wird.

 

Kursinhalte

Druckbelüftungsanlagen sind entscheidende Systeme im vorbeugenden Brandschutz, die dafür sorgen, dass Flucht- und Rettungswege im Brandfall rauchfrei bleiben. Der Kurs „Druckbelüftungsanlage“ gemäß TRVG 117 bietet Ihnen fundiertes Wissen über die Funktionsweise und Technik dieser Anlagen. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und erhalten praktische Anleitungen zur Bedienung, Eigenkontrollen und Instandhaltung. Zudem behandelt der Kurs die Schnittstelle zum Facility Management, den Umgang mit Außerbetriebssetzungen, die Alarmorganisation und wichtige Haftungsfragen. Durch praxisorientierte Übungen und Fallstudien bereiten wir Sie darauf vor, Druckbelüftungsanlagen sicher und effektiv zu betreuen und zu warten.

 

thematische Schwerpunkte auf einen Blick: 

  • Grundzüge des Vorbeugenden Brandschutzes
  • Brandschutz – Rechtliche Grundlagen
  • Schutzziele
  • Arten, Aufbau und Grundlagen der Dimensionierung
  • Zusammenwirken von Lüftungsmaßnahmen mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Verhalten im Brandfall
  • Pflichten des Betreibers
  • Aufgaben des Betreuers einer Druckbelüftungsanlage
  • Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Schutzwertes, Mängel, die den Schutzwert beeinträchtigen
  • Stiegenhaus – Rauchabzugsöffnungen
  • Haftung und Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich vor allem an:

  • Brandschutzbeauftragte
  • Technisches Personal in Gebäudeverwaltung und -unterhaltung
  • Betreiber und Wartungspersonal von Druckbelüftungsanlagen
  • Architekten und Ingenieure, die sich mit Brandschutzplanung befassen
  • Mitarbeiter von Feuerwehren und Rettungsdiensten, die im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes tätig sind
  • Facility Manager

 

Abschluss

Sie erhalten für diesen Kurs einen Eintrag in den Brandschutzpass und eine Teilnahmebestätigung.


Referenten

Johann Ettel

Ing. Johann Ettel MSc

Geschäftsführer

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Brandschutzwesen

Christoph Trimmel

Dipl. Ing. Christoph Trimmel

Externer Vortragender

Konrad Lengauer

Dr. Konrad Lengauer

Externer Vortragender


Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Firmeninterne Schulungen

Gerne organisieren wir für Sie eine firmeninterne Schulung – bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Schulungszentrum.
Ihr Vorteil: Wir können spezifisch auf Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre Besonderheiten eingehen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Zusätzlich bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Spezial-Ausbildungen zu Themen wie Evakuierung, Abschottungen usw. an.

Weitere Informationen zu firmeninternen Schulungen


Anfahrt

Die Kurse finden an unserem Bürostandort im TRICORE statt: A23 Ausfahrt St.Marx/Erdberg, 1. Ampel rechts, am Ende der Anne Frank-Gasse links. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem großen Parkplatz vor dem Gebäude (Zufahrt über die Modecenterstraße).

Für Bürobesucher und Kursteilnehmer ist die Benutzung des Parkplatzes kostenlos

Bürobesucher: Eingang Office 3 oder Ladezone 4.

Hinweis:
Office 3 – Richtung Verwaltung links den Gang entlang (am Cafe & Verwaltung vorbei)
Ladezone 4 – ist der beste Weg, Schiebetüren öffnen automatisch
für beide Eingänge:
Lift: 2. Stock gegenüber der Treppe
Treppe: 1x die Treppe hoch, gleich gegenüber der Treppe

Kursteilnehmer: Eingang Hausnummer 8,
selber Eingang wie Restaurant „Moment’to“