Brandschutzanlagen: die regelmäßige Überprüfung ist notwendig

Um für Ihre Brandschutzanlagen eine zuverlässige und fachgerechte Überprüfung sicherzustellen, ist es ratsam, sich an erfahrene und qualifizierte Fachleute zu wenden. Hier kommt die ADSUM GmbH, ins Spiel, denn sie verfügt über das nötige Know-how und die Erfahrung, um eine umfassende Überprüfung und Wartung Ihrer Brandschutzanlagen durchzuführen.

In Österreich ist gemäß der geltenden Brandschutzordnung für Brandschutzanlagen eine Abnahme und Überprüfung durch befähigte Personen vorgeschrieben. Diese Personen müssen über das erforderliche Fachwissen und die entsprechende Qualifikation verfügen, um die Anlagen sachgerecht zu überprüfen und beispielsweise auch den Explosionsschutz sicherzustellen.

Eine Abnahme erfolgt vor der Inbetriebnahme von Brandschutzanlagen, um sicherzustellen, dass diese den gesetzlichen Vorgaben und den baulichen Bestimmungen entspricht. Die Revision hingegen ist eine wiederkehrende Überprüfung, die regelmäßig durchgeführt wird, um die Funktionstüchtigkeit der Anlage aufrechtzuerhalten und mögliche Mängel zu identifizieren. Unsere Dienstleistung für Sie kann daher im Einzelnen folgende Punkte umfassen:

  • Abnahmen von Neuanlagen
  • Abnahmen von Umbauten und Erweiterungen
  • Revisionen in Betrieb befindlicher Anlagen
  • Altanlagenrevisionen
  • sowie die Überprüfung von Hydranten- bzw. Löschwasseranlagen.

Sicht- und Funktionskontrolle unterschiedlicher Brandschutzanlagen

Wenn wir Brandschutzanlagen einer Überprüfung unterziehen, ist zunächst eine Sichtkontrolle von großer Bedeutung. Dabei werden äußerlich erkennbare Mängel, Beschädigungen oder Verschmutzungen der Anlagen gecheckt. Eine Funktionskontrolle bezieht sich hingegen auf die Prüfung der technischen Funktionen der Anlage, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall einwandfrei arbeitet. Zu berücksichtigen sind aber auch spezifische Prüfungen einzelner Anlagekomponenten so unterschiedlicher Systeme wie …

  • Brandmeldeanlagen (BMA)
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
  • Brandrauchentlüftung (BRE)
  • Brandrauchabsaugung (BRA)
  • Sprinkleranlagen
  • Druckbelüftungsanlagen (DBA)
  • und Gaslöschanlagen (GLA).

Warum bei Brandschutzanlagen die Überprüfung derart wichtig ist

Bei Brandschutzanlagen ist die regelmäßige Überprüfung aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung. Zum einen gewährleistet sie die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Anlagen, um im Ernstfall effektiv agieren zu können. Defekte oder fehlerhafte Anlagen könnten im Brandfall versagen und somit Menschenleben gefährden oder Sachschäden verursachen. Eine regelmäßig wiederholte Revision stellt sicher, dass mögliche Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden, um die Funktionstüchtigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Und zum anderen kann sie auch dazu beitragen, potenzielle Versicherungsprobleme zu vermeiden. Denn Versicherungsgesellschaften legen häufig großen Wert auf nachweislich gewartete und funktionsfähige Brandschutzanlagen, die regelmäßig einer fachgerechten Überprüfung unterzogen werden.